Teure Geländewagen sind derzeit stark gefragt. Der neue Touareg aus dem Hause Volkswagen zeigt im Test sein ganzes Können. Gefragter Geländewagen: der Volkswagen Touareg. + Vielleicht hat das Winterchaos im vergangenen Dezember seine Spuren hinterlassen und die Käufer gleich scharenweise zu Fahrzeugen mit Allradantrieb getrieben? Auf jeden Fall feierten die Geländewagen einen Jahresauftakt nach Maß. Mit 62,8 Prozent lag die Gattung im Januar 2011 im Vergleich zum Vorjahresmonat im Plus. 26.473 K Mehr…
Spritsparer mit 105 PS starkem 1.6 TDI und BlueMotion-Technology-Paket im Test VW Touran: Mit neuen Motoren und aktuellem Markengesicht Zur Bildergalerie (20 Bilder) Artikel Wertung Datenblatt Preisliste Tweet Drucken Düsseldorf, 1. Juni 2010 Als wir vor einem halben Jahr einen VW Touran BlueMotion Technology als Testwagen erhielten, wunderten wir uns: Da stand, dass das Auto noch von dem 105 PS starken 1,9-Liter-Diesel angetrieben wurde statt vom neuen 1.6 TDI, der bereits in vielen VW-Modell Mehr…
Beschreibung des VW Touran Mehr…
Beschreibung des VW Touran 2010 Mehr…
Touran TSI 1.4 EcoFuel ist umweltfreundlichster Siebensitzer Der VW Touran konnte als Kompaktvan schon diverse Preise ob seiner Nutzbarkeit einheimsen. Nun wurde der Touran TSI 1.4 EcoFuel als umweltfreundlichster Siebensitzer ausgezeichnet.
VW Touran ©UnitedPictures Der VW Touran wird in der aktuellen Auto-Umweltliste des Verkehrsclub Deutschland mit der besten Gesamtbilanz der siebensitzigen Fahrzeuge ausgwiesen. Das gab der VCD jüngst in einer Pressekonferenz in Berlin bekannt. Neben de Mehr…Das Einstiegsmodell aus Buchloe läuft mit Diesel – Test des BMW Alpina D3 Bildergalerie Artikelanfang Bildergalerie Wertung Datenblatt Preisliste München, 21. Juli 2006 – Die sportlichen BMWs von Alpina sind traditionell die individuelle und kräftig motorisierte Alternative zum BMW-Programm. Günther Schuster, Verkaufs- und Marketingleiter bei Alpina, beschreibt die Zielgruppe als automobile Gourmets, die mit 30.000 Kilometern Fahrstrecke pro Jahr überdurchschnittlich viel Zeit hinter dem Steuer Mehr…
Mit den stärksten Produktionskürzungen seit mehr als 20 Jahren will Ford-Konzernchef Bill Ford die aufgeblähten Neuwagenhalden auf den Höfen der amerikanischen Händler abbauen, die ruinösen Verkaufsanreize reduzieren und die Fertigung der rasant fallenden Nachfrage anpassen. Immer neue Sanierungsprogramme Im Schlussquartal 2006 soll die Produktion in Nordamerika um 21 Prozent oder rund 168 000 Fahrzeuge gekappt werden. Der Konzern reagierte damit auf die schlimmer werdende nordamerikanische Ford Mehr…
BMW gründet mit der China Charity Foundation den BMW Warm-Heart Fonds München/Peking. BMW China und BMW Brilliance haben gestern mit der Gründung des BMW Warm-Heart Fonds für Hilfsmaßnahmen nach dem Erdbeben vom 12. Mai ihre Zusammenarbeit mit der China Charity Foundation (CCF) bekannt gegeben. Das Anfangskapital des Fonds beträgt 10 Millionen CNY (circa 930.000 Euro) und wird von der BMW Group in vollem Umfang bereit gestellt. Der Wiederaufbau nach dem Erdbeben ist eine langfristige Aufgabe u Mehr…
Das wachsende Angebot von Karosserieversionen der BMW 1er-Reihe spiegelt den Erfolg des Premium-Kompaktklässlers wider. Neben Fünftürer, Coupé und Cabrio ist seit vergangenem Jahr auch der Dreitürer erhältlich. Mit sportlichem Design, kräftigen Motoren und hochwertiger Verarbeitung will der Münchner seinen Wettbewerbern wie zum Beispiel dem Audi A3 die Kunden abwerben. Besonderes Highlight der Baureihe ist das neue Top-Dieselaggregat mit 204 PS. Mit dem bislang leistungsstärksten Diesel-Vierzyli Mehr…