Audi im Leistungs-Fieber: Der neue RS 6 Avant bringt es auf 580 PS und 650 Nm. AUTO BILD-Redakteur Diether Rodatz hat ausprobiert, wie sich das anfühlt. Und ist überzeugt: Ein Raktenstart kann nicht viel aufregender sein. ANZEIGE Von Diether Rodatz Zwei Seelen wohnen ach! in meiner Brust. Die eine jubelt, sagt, 580 PS können süchtig machen. Die andere duckt sich ängstlich vor dem Zeitgeist und fragt, was soll denn das? Faustdick jedenfalls hat es der RS 6 hinter seinem Kühlergrill, und ich d Mehr…
Sie sind auf der Suche nach der Ideallinie zwischen Fahrspaß und Sicherheit: Fahrwerktester optimieren vor dem Serienstart die elektronischen Regelsysteme in neuen Automodellen. Ihr Credo: Man kann aus einem schlechten Fahrwerk kein gutes machen - aber aus einem guten ein sehr gutes. Greenville - Immer wieder kurvt Heinz Krusche mit dem dunkelgrauen Geländewagen über den Slalom-Parcours und die Handling-Strecke. Danach stellt er den mit viel Klebeband und Plastikplanken verhüllten Testwagen ab, Mehr…
Der 1001-PS-starke Bugatti EB 16.4 Veyron soll der schnellste und teuerste Serien-Pkw werden. Mehr…
BMW 8er-Reihe 850i Automatik Mehr…
Tráfico impuso 52 sanciones en 20 días con el nuevo sistema que detecta vehículos sin seguro En un solo viaje entre Oviedo y Langreo denunció a siete propietarios Trevín dice que la medida «mejorará la seguridad jurídica de los conductores» MARCO MENÉNDEZ Vota 0 votos Opina Ver comentarios (0) Imprimir Enviar Rectificar Cerrar Envía la noticia Rellena los siguientes campos para enviar esta información a otras personas. Nombre Email remitente Para Email destinatario Borrar Enviar Cerrar Recti Mehr…
Neuester Testbericht: ... bezeichnen. Die ital. Designer hatten hierbei aber mehr die Form als die Funktion im Auge. Dem Auto fehlen definitiv gute ... mehr ... Ablagemöglichkeiten. Ich habe schon öfters drüber nachgedacht und komme zu dem Schluss, dass man den Kompromiss zu Lasten der Funktionalität sehr gut ertragen kann. Die Freude an der Schönheit überwiegt, auch bei einem kritischen Fahrzeugnutzer wie mir. Die Bedienung des Fahrzeugs erschließt sich sehr schnell und einfach. Anfänglich st Mehr…
Ein Charakterdarsteller für Genussmenschen, die nicht nach Perfektion streben Mehr…
Fast 600 000 Cabrios seiner 3er-Baureihe hat BMW seit 1986 verkauft. Klar waren immer zwei Dinge: Erstens kam der offene Münchner von Beginn an und in allen drei bisherigen Generationen ohne hässlichen Cabriobügel („Henkel“) aus und bot stets eine flache, elegante Seitenlinie. Mehr…
BMW hat beim neuen X5 ganze Arbeit geleistet: Grandiose Motoren, sensationelle Fahrwerke und eindrucksvolle Verbesserungen im Innenraum – doch Technologien wie Efficient Dynamics fehlen nach wie vor. Mehr…
Hans-Joachim Stuck kann sich über einen neuen Dienstwagen freuen. Und auch Poldi von Bayern blättert schon in den Hochglanz-Prospekten. Das Z4 M Coupé von BMW ist da – schnell am Gas, schnell auf der Bremse. Mehr…