Schön, dass du wieder da bist! Zur Bildergalerie Er ist einer der Stars von Genf. Und ab August sicher auch ein Hingucker bei den VW-Händlern. AUTO BILD konnte den Scirocco schon jetzt genauer prüfen - und sich einen Rückblick nicht verkneifen. ANZEIGE Von Diether Rodatz Mir ist, als wäre es gestern gewesen. Ich sitze mit meiner frisch Angetrauten in einem der ersten Scirocco-Testwagen. Preis 1974: 10.040 Mark. Auf den Autobahnen diktieren Myriaden von VW-Käfern Tempo 120, auf 135 km/h kommen aber schon die 1302/1303 mit ihren 50 PS. Genauso viel hat Wolfsburgs schwächster "Wüstenwind", der bei Karmann gebaut wird und bereits muntere 140 schafft. Für damalige Zeiten viel. Für einen Sportkombi, der er ja sein will, wenig. Wer wirklich sportlich wirken wollte, der legte damals ein paar Mark drauf und erwarb einen TS mit prestigeträchtigen Doppelscheinwerfern. Die signalisierten den Vorderleuten: Hier kommt ein Renner mit mindestens 70 PS und 164 km/h Spitze. Schon damals fuhr VW der Konkurrenz ewig hinterher. Mehr…